AixViPMaP® – Aachen (Aix) Virtual Platform for Materials Processing
Eine Vielzahl von Phänomenen muss berücksichtigt werden, um die Mikrostruktur und somit die Eigenschaften von Materialien zu bestimmen. Moderne Materialwissenschaftler müssen eine stetig wachsende Zahl von Software-Tools nutzen, die von atomistischen bis zu makroskopischen Simulationscodes reichen und auch Hilfs- und Nachverarbeitungsskripte sowie Frameworks zur Datenvisualisierung umfassen [2]. Die daraus resultierenden technischen Aufgaben können eine Herausforderung darstellen, nicht nur, weil der Betrieb jedes einzelnen Werkzeugs selbst ein hohes Maß an Know-how erfordern kann, sondern auch, weil Daten oft nicht einfach zwischen Anwendungen und Prozessen übertragen werden können. Um die Dinge noch schwieriger zu machen, müssen Simulationsparameter und -ergebnisse oft zwischen Projektpartnern und unterschiedlichen Forschungsgruppen ausgetauscht werden.
Vision
Die Vision von AixViPMaP® ist es, Simulationshardware und -software, die über mehrere Institute, Computernetzwerke und Verwaltungsbereiche verteilt sind, in ein gemeinsames Computer-Cluster zu integrieren, um die Workflows in der Werkstoffentwicklung sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen zu vereinfachen und zu vereinheitlichen [1].
Integrative Herausforderungen
- Domain-Integration – z.B. Weiterleitung von Aufträgen in entfernte Computernetze
- Webdienst-Integration – z.B. Gewährleistung einer intuitiven Bedienung per Webbrowser
- Frontend/Backend-Integration – z.B. Vereinheitlichung von Authentifizierung und Autorisierung
- Software-Integration – z.B. Standardisierung der Ausführung von Anwendungen
- Lizenz-Integration – z.B. Erfassung und Abrechnung der Softwarenutzung
- Prozess-Integration – z.B. Kopplung einzelner Software-Tools
- Workflow-Integration – z.B. Erstellung reproduzierbarer Workflows
Projektpartner
- ACCESS e.V., Intzestr. 5, 52056 Aachen
- Gießerei-Institut GI, Intzestr. 5, 52056 Aachen
- Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau IWM, Augustinerbach 4, 52062 Aachen
- Institut für Bildsame Formgebung IBF, Intzestr. 10, 52056 Aachen
- Institut für Eisenhüttenkunde IEHK, Intzestr. 1, 52072 Aachen
Veröffentlichungen
- L. Koschmieder, S. Hojda, M. Apel, R. Altenfeld, Y. Bami, C. Haase, M. Lin, A. Vuppala, G. Hirt, G.J. Schmitz: “AixViPMaP® – an operational platform for microstructure modelling workflows”, IMMI, Vol. 9 (2019) (akzeptiert)
- G.J. Schmitz and U. Prahl (eds.): “Handbook of Software Solutions for ICME”, Wiley VCH, Weinheim (2016), ISBN 978-3-527-33902-0
Würdigung
Der Autor würdigt die Förderung der vorliegenden Arbeit durch die Europäische Kommission im Rahmen des MarketPlace-Projekts (Grant ID H2020-NMBP-25-2017 760173) und durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG im Rahmen des Projekthauses ICMEaix an der RWTH Aachen, des Sonderforschungsbereichs “Stahl – ab initio” und des Exzellenzclusters “Internet of Production” (Grant-IDs: ZUK 32/2, SFB 761 und EXC 2023, Project-ID: 39062112).
Weblinks
- Projektseite http://www.icme.rwth-aachen.de/aixvipmap