Werkstoffcharakterisierung

  Werkstoffcharakterisierung Urheberrecht: © IEHK/Wesselmecking

Unsere Forschungstätigkeiten in der Gruppe Werkstoffcharakterisierung erstrecken sich von der materialtechnischen Grundlagenforschung bis zu anwendungsspezifischen Fragestellungen. Hinzu kommen messtechnische Entwicklungen, um den neusten Generationen der Werkstoffe gerecht zu werden. Hierfür werden Gefüge-Eigenschaftskorrelationen bezüglich Umformung, Crash und Korrosion an Stählen, aber auch anderen metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen, ermittelt. Die Prüfung höchstfester und hochduktiler Werkstoffe mit technologischen Prüfverfahren wird mittels moderner Universalprüfmaschinen realisiert. Wir ermitteln Ermüdungseigenschaften (LCF bis VHCF), führen dynamische und statische Zugprüfung durch, prüfen die temperaturabhängigen Materialkennwerte, analysieren Dehnungslokalisierungen mittels digitaler Bildkorrelation (DIC) oder nutzen die topologische Bildgebung mittels Konfokalmikroskopie um einige Verfahren zu nennen. Derzeit koordinieren wir zudem den Aufbau der neuen Datenbankstrukturen, aus denen wir uns in Zukunft neue Erkenntnisse erhoffen. Von Dissertationen bis hin zu Studienarbeiten, es sind immer interessante Aufgaben an der Tagesordnung. Kontaktieren Sie uns!