Schweißen von Stahl – M. Sc.
Den Studierenden werden anschaulich die unterschiedlichen Schweißverfahren und ihre werkstoff- und anwendungsbezogenen Vor- und Nachteile vermittelt. Die werkstoffspezifischen Gefügemodifikationen während des Schweißprozesses werden diskutiert. In einem Praktikum erlernen die Studierenden die verschiedenen Schweißverfahren und ermöglichen so einen praktischen Bezug zum bereits Erlernten. Die Studierenden sind anschließend in der Lage, unterschiedliche Schweißverfahren vor dem Hintergrund werkstoffspezifischer Probleme zu diskutieren und Anwendungsbeispiele aufzuzeigen. Das Praktikum sowie eine Teilvorlesung werden vom ISF organisiert.
Weitere Informationen finden Sie unter RWTHonline
Prüfung: mündl. Prüfung
Vorlesung: 6 SWS
Praktikum: 1 SWS
Credit Points: 8
Turnus: einsemestrig, WS
Ansprechpartner(in):